Ausbildung 2023:
Anlagenmechaniker*in Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Das sind wir
Die Ideenstadtwerke schaffen die Voraussetzung für die Energiewende. Wir versorgen Menschen und Unternehmen mit Strom und Wärme. Wir verwirklichen Immobilienprojekte für Wohnen und Gewerbe. Bei uns wird an der Zukunft gearbeitet und die Gegenwart gestaltet. Vom neugebauten Schwimm- und Saunabad „Balneon“ bis hin zu Niedersachsens erstem kalten Nahwärmenetz – unsere neuen Konzepte prägen das Leben der Menschen und sorgen für eine lebenswerte Zukunft. Alle Produkte und Services verbindet ein Gedanke: Hier sind Ideen am Werk, die Menschen und Unternehmen nachhaltig voranbringen. Auf unserem Firmengelände entsteht künftig der innovative Campus und Co-Working-Space „Rouven22“. Damit bieten und fördern wir auch in Zukunft eine innovative und moderne Arbeitswelt mit offener Kommunikation, hierarchiearmer Projektkultur und kurzen Entscheidungswegen.
Wir machen dich fit für deine Zukunft
In der 3,5-jährigen Ausbildungszeit wirst du an unseren Standorten Neustadt und Garbsen praxisbezogen ausgebildet und du erwirbst jede Menge Fachwissen über Rohrleitungssysteme der Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung im Straßen- und Gebäudebereich. In der Praxis binden dich unsere Teams aktiv in die Tages- und Geschäftsabläufe ein und gemeinsam mit unseren namenhaften Kooperationspartnern machen wir dich fit für einen Beruf, in dem du die Energiewende aktiv mitgestalten kannst.
Weil den Herz für Technik schlägt, ...
... hast du Spaß an Metallbe- und -verarbeitung - bei uns erhältst du dafür die Kern- und Fachqualifikation
... interessierst du dich für Versorgungsnetze und -anlagen, Rohrleitungssysteme - bei uns lernst du deren Planung, Fertigung, Einbau und Inbetriebnahme
... bist du akribisch bei der Überprüfung der Funktionen von Anlagen und Leitungen - bei uns kannst du diese inspizieren, Instand halten und warten
Mit diesen Stärken punktest du
- Du hast einen überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss, mittlerer Reife oder eine gute erweiterte Berufsschulreife
- Naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik, Chemie und Physik liegen dir richtig gut
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Unser Monteursteam würde dich zum Azubi des Jahres wählen, weil du cool und dir trotzdem für nichts zu schade bist
- Du packst die Dinge an, bist zuverlässig und ein echter Teamplayer
- Der „Blaumann“ ist dein zweiter Jogginganzug
Bist du im Team?
- Wir trauen dir vieles zu! Bei uns arbeitest du selbständig, eigenverantwortlich und mit Raum für Kreativität
- Deine Ideen sind uns wichtig, deshalb sind unsere Hierarchien flach und wir setzen deine Anregungen schnell um
- Wir möchten etwas bewegen – und können das auch. Deshalb entdeckst du mit uns neue und anspruchsvolle Aufgaben
- Du bist flexibel und wir dafür als erfolgreiches kommunales Unternehmen dein sicherer Fels in der Brandung
- Wir bieten attraktive Leistungen, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen
Unsere Kontaktdaten
Möchtest du auch ein Teil der Ideenstadtwerke sein und mit uns gemeinsam an den neuen Herausforderungen wachsen? Dann bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungsformular und lass uns deine Bewerbungsunterlagen zukommen. Für Rückfragen steht dir Frau Lea Rettberg (Personalentwicklung) gerne telefonisch unter 05032 897-429 oder per Mail unter HR@ideenstadtwerke.de zur Verfügung.
Deine Freunde sind genauso cool wie du und suchen auch einen Ausbildungsplatz? Sag es weiter – vielleicht arbeitest du dann bald im Team mit ihnen.